Wer wir wirklich sind…

Wer sind wirklich? Sind wir das, was wir glauben zu sein? Ein kleiner Film führt zu großen Überraschungen – Überraschungen, die viel von dem, was uns heute Probleme macht, beseitigen könnten: Fremd sind nicht die anderen, fremd sind wir selbst, wenn man es mal genau betrachtet: Wir danken Susanne Westpahl herzlich für ihren Newsletter von […]

Continue reading →

Schuld und schlechtes Gewissen

Nicht nur, weil ich kürzlich in Japan war, hat mich die Sache mit dem kleinen Jungen, der zur Strafe für sein ungebührliches Verhalten im Wald ausgesetzt wurde, so mitgenommen. Nachdem er tagelang nicht gefunden worden war, habe ich mir – wie sicherlich auch die Eltern des Kleinen – immer die Bären vorgestellt, die in diesem […]

Continue reading →

Prokrastinieren ist ja ein schönes Wort

für eine schlimme Sache. Oder doch nicht? An einem solchen Regentag wie heute muss es einfach erlaubt sein… mal im Netz zu stöbern, mal alte Briefe wieder zu lesen oder zu schreiben, mal in Büchern zu blättern… Prokrastinieren nennt man das vornehm. Und einen süßen Erklärfilm gibts dazu auch bei Youtube:   Viel Spaß dabei! […]

Continue reading →

Sinnlich sein. Sinnlich werden – No 18

Sinnlich sein. Sich sinnlich fühlen. Sinnlich werden. Was ist das? Wie fühlt es sich an? Und wie wird es ausgelöst? Wir suchen nach Antworten und befragen Freunde und Bekannte. Was sie uns geantwortet haben, geben wir nicht wörtlich wieder, sondern sinngemäß. Sinnlich macht Kurt L. aus B., so sagt er, der Anblick von Akrobaten. Akrobaten […]

Continue reading →

Der Gewinner: Ich verkaufe Handgemachtes, weil…

Der Gewinner unseres Mai-Buches (Auslosung!) ist derjenige, der den Kommentar unter folgendem Artikel verfasst hat: Ich verkaufe Handgemachtes, weil ich denke: industriell kann jeder. Da fehlt mir etwas, etwas Gewisses, das ich mal mit ein paar Adjektiven umschreiben will: persönlich liebevoll sprechend einmalig wertvoll entschleunigend anhaltend to be continued Diese Reihe könnte man ja nun […]

Continue reading →

Was im Mai so alles los war

Und zack! ist er wieder herum, der Mai, unser angeblicher Wonnemonat. Schon seit einigen Jahren beobachte ich, wie nass und kalt der Mai in Wirklichkeit ist und dieses Jahr war es nicht anders. Was vielleicht neu hinzugekommen ist, das ist der stetige Wind. Handgemachtes Einer der meistgelesensten Artikel war derjenige über Handgemachtes, der zugleich ein […]

Continue reading →

Was es morgen zu gewinnen geben wird

Achtung! Es gibt etwas abzustauben – im schönen Monat Mai. Wer kommentiert, gewinnt, das hatten wir ja schon gesagt. Aber halt! Gewinnt, wenn ihm oder ihr das Glück hold ist – denn wir werden auslosen. Das Besondere dieser Kurzgeschichtensammlung mit dem Titel Diagnose Mord ist die Mischung. Sie besteht aus kurzen Mordgeschichten unterschiedlicher Autoren, spannende […]

Continue reading →