Der Entzückblick

Die Checkerin schreibt eine Blogparade aus, die auf einem netten Einfall beruht: Man möge einen Rückblick auf das Jahr 2015 machen, der ein wahrer Entzückblick sein soll. Also nicht das Schlechte des vergangenen Jahres, sondern das Gute in ihm sehen. Das Gute, das sich in einem Blick manifestiert. Ja, und da haben wir dann in […]

Continue reading →

Vorlesen für Kinder

Logo mit Büchern und einem eReader

Oft hat man ja keine Zeit zum Vorlesen, obwohl man sich das so vorgenommen hatte. Und ehe man sichs versieht, sind die Kinder zu groß für Bilderbücher. Sooo schade! Und nun habe ich eine tolle website entdeckt, auf der man vorlesen lassen kann: livingkidsbooks. Am 9.November hat Claus Overbek, dem dieses Angebot eingefallen ist, in […]

Continue reading →

Und nach dem Feste das Allerbeste: Das Dankeschön!

Unsere Korrespondenzkarten sind einfach wunderschön, finden wir. Ein hübsches kleines, aber kompaktes Mitbringsel – für Menschen (zum Beispiel Lehrer und andere Beamte), die teure Geschenke nicht annehmen dürfen. Natürlich nur für Menschen, die für schöne Fotos und kluge Literatursprüche zu haben sind. Und sie sind so einfach mit der Post zu versenden… Letzteres erledigen wir […]

Continue reading →

Freundschaften pflegen

Brief-Abos vom Autorenexpress

Unter den vielen Vorsätzen fürs neue Jahr, von denen Sie womöglich einige schon wieder vergessen haben (?), ist vielleicht auch dieser, den ich mir jedes Jahr wieder neu vornehme: Freundschaften pflegen Das ist schwieriger, als man denkt. Freunde, so meint man, sind einfach da, wie geliebte Topfpflanzen oder hochgeschätzte Bücher. Sie stehen da irgendwo und […]

Continue reading →

Bilanz ziehen an Silvester?

Bilanz ziehen an Silvester? Kann man. Muss man nicht. Aber wer dennoch will, dem soll geholfen werden: Gitte von der Himbeerwerft hält einige Formulare für Selbständige bereit, die uns das Balinz-Zohen, oh, sorry, das Bilanz-Ziehen erleichtern sollen. Da gibt es auch so schöne Dinge wie die Gewinner des Jahres oder die Lizenz zum Aufschieben… Oder […]

Continue reading →

Okay – Silvester allein sein?

Es gibt immer mehr Singles. Und darunter sicher einige, die Silvester allein verbringen werden. Ab und an, das gebe ich gerne zu, habe ich mir das auch gewünscht: Stille. Frieden. Alleinsein. Ungestörtsein. Durchatmen. Lesen. Aber es stimmt natürlich auch dieser Tweet hier: Ich habe auch mal vorgeschlagen, Silvester und Weihnachten nur alle ungeraden Jahre zu […]

Continue reading →

New York City – Events to come!

Demnächst fahre ich dorthin, hurra! Und damit ich mich seelisch schon einmal darauf vorbereiten kann, nehme ich an einer Blogparade über Vorurteile teil, die der Sinograph ausgerufen hat. Ich denke also darüber nach, was ich so alles über die Stadt der Städte, den Big Apple (wieso denke ich dabei immer an Steve Jobs, obwohl der […]

Continue reading →

Aus dem Newsletter von Sandra Uschtrin:

Ich zitiere den gesamten Text des Newsletters:  Flüchtlinge brauchen Laptops! Gestern konnten die Inninger und Inningerinnen die Container angucken, in denen hier in Inning am Ammersee ab heute 96 Flüchtlinge leben werden. Es sind 16 Container und in jedem werden 6 Personen wohnen. Ich habe sie mir auch angeguckt und gedacht: Wow, cool, was wir […]

Continue reading →

Her. Das Buch von Harriet Lane. Die Rezension.

Logo mit Büchern und einem eReader

Patricia Highsmith ist ja nicht nur mein literarisches Vorbild, sondern auch das vieler anderer (weiblicher?) Krimiautoren. Patricia Highsmith Was ihre Texte so besonders macht, ist schwer zu beschreiben. In den Fünfzigern hat sie einen Roman geschrieben, dessen Thema damals absolut tabu war: Lesbische Liebe. Dementsprechend schwer war es auch, das Werk zu veröffentlichen. Ungeachtet meiner […]

Continue reading →