Welchen Moment in 2022 möchtest du einrahmen, weil er so schön war? Wir fragen unsere Männerrunde

Unsere Frauenrunde kennen Sie ja. Sie soll Sie unterhalten; und zwar mit Ansichten zu Themen, die vielleicht auch Sie gerade beschäftigen. Nicht nur unter Corona haben wir erkannt, wie wichtig persönliche Unterhaltungen zu einzelnen Themen sind. Weil es aber physisch nicht immer geht, müssen wir uns online unterhalten, so zum Beispiel per eMail. Wir wollen […]

Continue reading →

Die besten Kurzromane

Seit ich kranheitshalber im Bett liege, interessiere ich mich für leichte Bücher. Und voilà – hier bei der ZEIT gibts die sieben besten Romane unter 200 Seiten. Also nix wie hin: Ultrakurze Romane, die lesenswert sind Die interssieren Sie alle nicht? Na denn, schnell einen selber schreiben!

Continue reading →

ABC des guten Lebens

Heute beginnt der meteorologische Frühling. Der Augenblick also, in dem wir uns mit angenehmen Dingen beschäftigen sollten – bitter notwendig in diesen dunklen Zeiten. Zufällig habe ich im Netz dieses hübsche Glossar entdeckt: das ABC des guten Lebens eine postpatriarchale Ethik in 56 Stichwörtern. Das passt doch gut zu Annalena Baerbocks feministischer Aussenpolitik, oder? Schaun […]

Continue reading →

Was Briefe alles bewirken können

Ein französischer Polizist ließ Hunderte weiße Briefkästen in Schulen und Sportvereinen installieren. Super-schlicht. Kinder können dort Briefe einwerfen, in denen sie unverblümt darüber schreiben, was sie bedrückt. Niemand rechnete damit, dass dieser Einblick in Kinderseelen so heftig würde. Was in den Briefen stand Manchmal sind die Lösungen so einfach. Jedenfalls, was die Angebote betrifft. Die […]

Continue reading →

Werben ohne Plastik

Weihnachten ist zwar gerade erst vorbei, aber jetzt kommen die Jubiläen an die Reihe. Was könnte man als kleines Werbegeschenk versenden – ohne dabei der Umwelt zu schaden? Bei Werben-ohne-Plastik werden Sie sicher fündig: Keksdosen mit Frühstückstablett Seedbombs Seife Holzspielzeug Fuss- und Volleybälle Taschen und Beutel Dinge zum Essen und Trinken usw Es gibt wirklich […]

Continue reading →

Adelsprädikat wider willen

Beim Einzug eines neuen Bodens wurden in einem alten Haus zwischen den Bohlen Zeitungen von 1949 und 1950 entdeckt. Noch unter Amerikanischer Aufsicht herausgegeben. Erfahren Sie, wie man unversehens auch im zwanzigsten Jahrhundert noch geadelt werden konnte: Ist das nicht eine wunderbare Vorlage für eine (ur-deutsche”) Geschichte? Obwohl einem Hellmann ja nun wirklich leid tun […]

Continue reading →

Listen! Listen! Listen!

Manche Menschen lieben sie ja, diese Listen. Listen geben vor, dass sie die Dinge der Welt geordnet hätten, die man doch gar nicht ordnen kann, weil Chaos das dominante Prinzip ist. Wer von uns wüsste das nicht? Aber da gibt es auch Listen, die uns klüger machen. Vielleicht könnten wir selbst mal so eine aufstellen? […]

Continue reading →

Shortcuts

Manche kennen und nutzen sie; andere sind überrascht. Und wieder anderes – so zum Beispiel ich – neigen dazu, sie immer wieder zu vergessen: Shortcuts – Abkürzungen=Tastenkombinationen, die lange Wege ersparen. Deshalb ist es wunderbar, dass Cordula Natusch sie für uns zusammengestellt hat, danke, Cordula, das ist großartig! Shortcuts auf der Tastatur in Word. Schauen […]

Continue reading →