Entzückblicke

Alle unsere Entzückblicke: Die Welt ist ja wunderschön, wenn man die Augen für sie hat. Das gelingt natürlich nicht immer. Manchmal ist das Wetter schlecht, die Luft trübe und belastet, die Stimmung gedämpft, die Gedanken anderswo. Aber genau deshalb versuchen wir, Ihren Tag ein wenig aufzuhellen, indem wir Blicke bringen, die uns ganz besonders gefallen […]

Continue reading →

Nein zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen

“Nein zu Gewalt gegen Mädchen und Frauen!” Das ist der Aufruf der UNO zum Internationalen Aktions- und Gedenktag am 25. November. Auch bei uns im “zivilisierten” Deutschland erleben wir täglich sexualisierte Gewalt an Frauen, ob im Büro, auf Konzerten, in Konzernen oder zu Hause. Die Menschenrechtsorganisation “Terre des Femmes” fordert statt “Stell dich nicht so […]

Continue reading →

Transkription

Transkribieren – wer muss das nicht hin und wieder einmal tun? Oft sehr ungeliebt, weil mühsam. „Transkribieren“ bedeutet, eine Audioaufnahme in eine schriftliche Form zu bringen. Dies können beispielsweise Interviews, Gruppengespräche, Reden oder Diskussionsrunden sein, die mit einem Aufnahmegerät mitgeschnitten worden sind und nun für die weitere Bearbeitung als Textdatei benötigt werden. Hier ist ein […]

Continue reading →

Besondere Geschenkideen: Grüße an unsere Abonnentinnen – Olga!

Wir haben uns vorgenommen, unsere Abonnentinnen und Abonnenten – und natürlich alle Leserinnen und Leser dieses Blogs, die den gleichen Namen haben – herzlich zu grüßen, wann immer wir diesen begegnen, da draußen in der real world.     Heute grüßen wir Olga Wikipedia weiß es natürlich: Der weibliche Vorname Olga (russsich Ольга) ist die […]

Continue reading →

Unser Schatzbrief

Wir haben ja schon lange einen Newsletter, der im letzten, im vorletzten Jahr sanft entschlafen ist. Nun ist er wieder aufgewacht, hört allerdings auf einen anderen Namen: Schatzbrief heißt er, weil meine Ideen meine Schätzchen sind, und die werden, anders als bei Piratens, nicht in Truhen, sondern auf Papier aufbewahrt. Hinter den Kulissen: Vor Jahren […]

Continue reading →