Nein zur Gewalt gegen Frauen und Mädchen

“Nein zu Gewalt gegen Mädchen und Frauen!” Das ist der Aufruf der UNO zum Internationalen Aktions- und Gedenktag am 25. November. Auch bei uns im “zivilisierten” Deutschland erleben wir täglich sexualisierte Gewalt an Frauen, ob im Büro, auf Konzerten, in Konzernen oder zu Hause. Die Menschenrechtsorganisation “Terre des Femmes” fordert statt “Stell dich nicht so […]

Continue reading →

Transkription

Transkribieren – wer muss das nicht hin und wieder einmal tun? Oft sehr ungeliebt, weil mühsam. „Transkribieren“ bedeutet, eine Audioaufnahme in eine schriftliche Form zu bringen. Dies können beispielsweise Interviews, Gruppengespräche, Reden oder Diskussionsrunden sein, die mit einem Aufnahmegerät mitgeschnitten worden sind und nun für die weitere Bearbeitung als Textdatei benötigt werden. Hier ist ein […]

Continue reading →

Besondere Geschenkideen: Grüße an unsere Abonnentinnen – Olga!

Wir haben uns vorgenommen, unsere Abonnentinnen und Abonnenten – und natürlich alle Leserinnen und Leser dieses Blogs, die den gleichen Namen haben – herzlich zu grüßen, wann immer wir diesen begegnen, da draußen in der real world.     Heute grüßen wir Olga Wikipedia weiß es natürlich: Der weibliche Vorname Olga (russsich Ольга) ist die […]

Continue reading →

Die Welt ein Stückchen besser machen

Nicole Werner hat zu einer Blogparade aufgerufen, in der Projekte vorgestellt werden sollen, die die Welt ein Stückchen besser machen. Nunja, ich denke, da gehört der Autorenexpress dazu. Wer hier mitliest, der kennt ihn natürlich, aber bei einer Blogparade geht es darum, anderen eine Sache vorzustellen, der sie vielleicht noch nie begegnet sind. Der Autorenexpress […]

Continue reading →

Worüber wird nicht genug geredet? Wir fragen unsere Männerrunde

Unsere Frauenrunde kennen Sie ja. Sie soll Sie unterhalten; und zwar mit Ansichten zu Themen, die vielleicht auch Sie gerade beschäftigen. Nicht nur unter Corona haben wir erkannt, wie wichtig persönliche Unterhaltungen zu einzelnen Themen sind. Weil es aber physisch nicht immer geht, müssen wir uns online unterhalten, so zum Beispiel per eMail. Wir wollen […]

Continue reading →

Tolles Papier

Jetzt kommt wieder die Zeit, in der wir über Weihmachtsgeschenke nachdenken. Und auch darüber, was man so alles Adventliches basteln könnte. Da liegt der Gedanke an Papier nahe: Halloweengeister aus weißem Papier, Laternen aus transparentem, Sterne aus goldenem, usw., usw. Das ist der richtige Moment, auf unsere Site https://tollespapier.de/ zu verweisen, die wir jahrelang mit […]

Continue reading →

Was ist eigentlich..?

ein Facilitator? “Facilitation ist die Begleitung von Gruppen durch einen Facilitator und wird genutzt, um Abläufe und Prozesse von Treffen, Workshops und Konferenzen zu gestalten. Dabei hilft der Facilitator Gruppen und Organisationen bei der Lösung ihrer eigenen Probleme. Er nutzt dazu Prozesse und Methoden, die es der Gruppe erleichtern, passende Lösungen zu finden”, so schreibt […]

Continue reading →

Sachbuch Empfehlungen. Jeden Monat neu!

Sachbuch Empfehlungen Sachbuch des Monats: Nachdem wir über eine lange Zeit hinweg Anthologien besprochen haben, widmen wir uns seit dem Jahresbeginn 2020 den Sachbüchern, die uns gefallen haben. Sachbücher sind Bücher, die sich mit non-fiction befassen – also mit Sujets, die nicht erfunden sind. Detlef Felken, Historiker und Lektor im renommierten C.H.Beck Verlag, sagt, dass […]

Continue reading →

Unser Kreativ-Brief

Unser Kreativ-Brief ist schon lange in der Planung. Fertiggestellt wurde er erst jetzt. Gedacht ist er für alle Abonnentinnen und Abonnenten, frühere, gegenwärtige, zukünftige. So oder doch so ähnlich wird er aussehen, am Herz (oder der Blume oder dem Baum) werden Sie ihn erkennen können. Keine Sorge, dieser Brief will nichts von Ihnen, sie können […]

Continue reading →