Ausreden, Ausreden

Jaja, Sie wollen schon lange gern ein Buch schreiben. Aber Irgendwie ist es nicht dazu gekommen. Was waren die Gründe? Waren es Gründe oder waren es Ausreden? Birte Vogel vom Nordseetext hat das alles schon öfter gehört. Sie brauchen sich nicht ertappt zu fühlen…Vielleicht einmal den Einstieg mit einem Sachbuch probieren…? Birte hilft Ihnen dabei.

Continue reading →

Unsere Montagspost 2023

Für die 23. Woche des Jahres Für die 22. Woche des Jahres Für die 21. Woche des Jahres Für die 20. Woche des Jahres Für die 19. Woche des Jahres Für die 18. Woche des Jahres Für die 17. Woche des Jahres Für die 16. Woche des Jahres Für die 15. Woche des Jahres Für […]

Continue reading →

Der 100. Geburtstag

100 Jahre alt zu werden! Das ist etwas ganz Großartiges. Das kommt nicht so oft vor. Das ist – zumindest, wenn mann oder frau dabei möglichst gesund sind und ohne große Schmerzen – ein gewaltiges Glück. Das gefeiert werden muss! Der 100. Geburtstag! Wir wollen mitfeiern, wenn wir verwandt, bekannt oder befreundet sind. Wir wollen […]

Continue reading →

Das Lehrerzimmer – die Filmkritik

Das Lehrerzimmer – ein Ort, den ich noch aus meiner Schulzeit als einen geheimen, verbotenen Bezirk im Schulgebäude in Erinnerung habe, vor dessen Tür man manchmal lange warten musste. Auch das Schulsekretariat, das im Film durchaus ebenfalls eine Rolle hat: ein Ort der Tröstung, der Hilfe, aber manchmal auch des zynisch Abgefertigt-Werdens. Später habe ich […]

Continue reading →

Selfpublishing

Selfpublishing ist ja eine geniale Methode, eigene Texte zu würdigen. Und unter die Leute zu bringen. Aber nicht immer gelingt es. Über Verkaufszahlen wird meist fein geschwiegen. Aber mit Cornelia Lotter haben wir eine Autorin, die alles offen erzählt. Sehr spannend, sehr informativ. Wer über Selfpublishing nachdenkt, sollte sich den Artikel vom Literaturcafé durchlesen. Man […]

Continue reading →

Filme in Sachen Frauen

Das Fernseh-Programm ist ja Samtags immer besonders einfallsreich: Man findet einfach nichts, das einen interessieren könnte. Aber es gibt einen Lichtblick: die deutsche Kinemathek stellt Streaming- Filme zur Verfügung! female perspectives Bis 14. Juli können da Frauenfilme der letzten Zeit angesehen werden; Filme, die es verdient haben, gesehen zu werden. Zur Einstimmung…eine tanzende Plastik von […]

Continue reading →

Nachruf: Harry Belafonte

Immerhin 96 hat er werden dürfen, unser aller Harry Belafonte. In diesen Tagen jetzt wird viel über ihn geschrieben werden – seinen Werdegang, seine Stimme, seine politischen Verdienste. Dem muss ich nichts hinzufügen, jeder, der Interesse hat, kann sich informieren. Harry Belafonte Viele verlieren eine öffentliche Person, die in manchen Stunden des Musikhörens sehr nahe […]

Continue reading →

Schnäppchen im April 2023

Schnäppchen im April 2023: die Blauen Briefe im Wert von 70,-€ gibt es diesen April für nur 50,-€. Schnäppchen im April 2023: Die Blauen Briefe sind nur für Frauen Das ist so, weil sie erotisierenden Inhalt haben, aber dezent und geschmackvoll. Ich verschicke sie, weil ich eben draußen diesen wunderbar weißen Schnee sehe, der uns […]

Continue reading →

Tár – die Filmkritik

Gestern habe ich es endlich geschafft, den hochgelobten Film Tár zu sehen, der ja schon durch seinen kryptischen Titel (plus Akzent!) darauf verweist, dass es hier um etwas Anspruchsvolles gehen wird. In der Tat: Manches habe ich erst nach dem Lesen der Inhaltsangabe bei wikipedia begiffen. Natürlich spielt Cate Blanchett (53) ganz wunderbar, sie hat […]

Continue reading →

Sardischer Bilderbogen

Wie versprochen lade ich Sie ein, mich auf meinen Reisen zu begleiten – zumindest virtuell. Letzten Spätsommer ging es nach Sardinien – auf eine Insel, die ich noch gar nicht kannte. Darüber wird es am Dienstag, den 4.4. im Treff am See in Böblingen, Poststraße 19.00 bis 21.00 Uhr einen Vortrag von Alexander Vogelgsang ( […]

Continue reading →