Feststecken

Manchmal hat man sich ja in eine ausweglose Situation begeben. Man steckt fest, die Gedanken drehen sich im Kreis. Vergangenes Wochenende war ich in einem Workshop zum Thema SKETCH NOTES. Da geht es darum, gewisse Tatbestände in Bildern festzuhalten. Schon das Zeichnen dieser kleine Sketche bedeutet ein Sich-Befassen mit der Situation. Was nun, wenn man […]

Continue reading →

Unsere Freitagstipps zu besseren Texten

Wir haben ja immer alle so viel zu tun. Kaum einen Moment zu Innehalten. Kurze Tipps oder Hacks sind daher die Sushi-Häppchen der Informationen, die wir in der Praxis gut gebrauchen können. Im Vorbeigehen zu sich zu nehmen, mit einem Biss. Manchmal bleibt ja so ein feiner kleiner Sushigeschmack in der Erinnerung kleben. Hakt sich […]

Continue reading →

Was ist eigentlich..?

Was ist eigentlich Lymphologie? Wikipedia weiss es natürlich: “Lymphologie (vom lateinischen lympha „Wasser“” und dem Suffix -logia „die Lehre von“”) ist ein Teilgebiet der Medizin und der biomedizinischen Wissenschaft, das sich mit dem lymphatischen System beschäftigt. Erforscht werden sowohl die physiologischen Funktionen des Lymphsystems als auch die Krankheiten, in denen das Lymphsystem eine Rolle spielt. […]

Continue reading →

Unsere Freitagstipps zu mehr Kreativität

Wir haben ja immer alle so viel zu tun. Kaum einen Moment zu Innehalten. Kurze Tipps oder Hacks sind daher die Sushi-Häppchen der Informationen, die wir in der Praxis gut gebrauchen können. Im Vorbeigehen zu sich zu nehmen, mit einem Biss. Manchmal bleibt ja so ein feiner kleiner Sushigeschmack in der Erinnerung kleben. Hakt sich […]

Continue reading →

Plastik überall, Plastik über alles?

Der morgige Himmelfahrtstag könnte genutzt werden, um sich einmal in aller Ruhe mit dem Thema Plastik überall zu beschäftigen. Macht nicht immer Spaß, klar – aber sortiert einiges im Kopf. Nicht nur den Müll bei der Trennung. Mit am schnellsten voll ist immer das Behältnis für Plastik. Bei Ihnen auch? Plastik überall, Plastik über alles […]

Continue reading →

Unsere Freitagstipps zum Telefonieren

Wir haben ja immer alle so viel zu tun. Kaum einen Moment zu Innehalten. Kurze Tipps oder Hacks sind daher die Sushi-Häppchen der Information, die wir in der Praxis gut gebrauchen können. Im Vorbeigehen zu sich zu nehmen, mit einem Biss. Und Schluck. Manchmal bleibt ja so ein feiner kleiner Umamigeschmack in der Erinnerung kleben. […]

Continue reading →

Unsere Freitagstipps zum Wandern

Wir haben ja immer alle so viel zu tun. Kaum einen Moment zu Innehalten. Kurze Tipps oder Hacks sind daher die Sushi-Häppchen der Informationen, die wir in der Praxis gut gebrauchen können. Im Vorbeigehen zu sich zu nehmen, mit einem Biss. Manchmal bleibt ja so ein feiner kleiner Sushigeschmack in der Erinnerung kleben. Hakt sich […]

Continue reading →

Unsere Freitagstipps zur Video-Konferenz

Wir haben ja immer alle so viel zu tun. Kaum einen Moment zu Innehalten. Kurze Tipps oder Hacks sind daher die Sushi-Häppchen der Informationen, die wir in der Praxis gut gebrauchen können. Im Vorbeigehen zu sich zu nehmen, mit einem Biss. Manchmal bleibt ja so ein feiner kleiner Sushigeschmack in der Erinnerung kleben. Hakt sich […]

Continue reading →

Die erste Seite ist so wichtig!

Die erste Seite eines Romans ist ja oft die entscheidende. Es soll ja auch Menschen geben, die zuerst die letzte Seite lesen – aber ich gehöre nicht dazu. Ich habe auch nicht wirklich darüber nachgedacht, wie man an diese erste Seite herangehen sollte: voller Akribie nämlich. Das glauben Sie nicht? Dann sehen Sie sich mal […]

Continue reading →