Endlich selber ein grandioses Buch schreiben? Einen Bestseller?

Endlich selber ein grandioses Buch schreiben? Kein Sachbuch, sondern einen Roman? Einen Bestseller? Grossartig, was? Aber wie anfangen? Du bist klug, kreativ, hast vo vieles schon erlebt und so viel zu erzählen. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine Ideen endlich ihren Weg in die Welt finden. Als jemand, der komplexe Herausforderungen liebt, weißt du, […]

Continue reading →

Exil im Paradies

Exil im Paradies – so der Titel eines entzückenden Büchleins von Ursel Braun im ebersbach & simon Verlag. Auf ca 140 Seiten breitet die Verfasserin ein Portrait der Ehefrauen berühmter Männer aus. Wie heisst es so schön und zutreffend auf der Thalia Seite: Ich habe das Büchlein in Etappen gelesen, weil ich es nicht auf […]

Continue reading →

Die Rhetorik der Rechten

zu durchschauen, kann weiterhelfen. Und die eigene Wahlentscheidung auf den Prüfstand stellen. Das Buch von Franziska Schutzbach ist leider vergriffen, aber die Autorin stellt es aus gegebenem Anlass gratis zum Download zur Verfügung: Rhetorik der Rechten Franziska, dir sei ganz herzlich gedankt. Und dir auch, Birte Vogel, für den Hinweis darauf.

Continue reading →

Überraschungspaket heute!

Heute kam ein dickes schweres Paket und ich hatte doch überhaupt nichts bestellt…? Und dann entpuppte sich der Inhalt als eine Sache, die ich schon verloren gegeben hatte, bzw an die ich nicht mehr so richtig geglaubt hatte: Dieses Buchprojekt: So lautet die Amazon-Ankündigung: «ICH – Voll im Leben – alles auf Anfang» Am 15. […]

Continue reading →

Pixi-Bücher

Die niedlichen kleinen Pixi-Bücher kennt so ziemlich jeder.Ich habe immer eines in der Handtasche, für den Fall, dass mir ein quengeliges oder unglückliches Kind begegnet. Es gibt sie oft günstig in den Wühlkörben der Buchläden. Diese Büchlein haben oft, habe ich überrascht festgestellt, einen wirklich guten Inhalt. Natürlich meist verpackt in kindgemäße Bildgeschichten. Aber jetzt […]

Continue reading →

Obama liest

Jedes Jahr verrät uns der Herr Ex-Präsident, was er so liest in seinen Mußestunden. Und ja, das interessiert uns schon. Das eine oder andere Werk könnte uns auch gefallen, jedenfalls dann, wenn es übersetzt wurde. Einfach mal nachschauen…

Continue reading →

Aufregend: Kristin kommt

Sie wissen es ja schon längst: Kristin kommt. Aber je näher der Ankunftstermin rückt, desto spannender wird es. Und was war heute morgen los? Der Postbote kommt und bringt mir viele, viele Kristin-Briefmarken. Die Marke unten rechts habe ich schon einmal aufgeklebt, auf einen Brief, der gleich das Haus verlassen wird. Ich sags ja, nichts […]

Continue reading →

Human Library

Die Idee dahinter gefällt mir sehr: Zur Bildung einer eigenen Meinung, die nicht aus zweiter Hand ist, kann man Menschen wie in einer Bibliothek „ausleihen“ und selbst befragen. Toll! Die Süddeutsche Zeitung beschreibt die Idee folgendermaßen: Human Library Die Human Library, ursprünglich eine dänische Idee, gibt es inzwischen in 80 Ländern, von München bis Tokio, […]

Continue reading →

Highsmith? Der Film? Endlich!

Die liebe, böse Patricia Highsmith ist ja die Lieblingsschriftstellerin vieler Krimi-Autor*innen – vielleicht auch, weil der Diogenes-Verlag sie als eine der ersten aus diesem so belächelten Genre so ernst genommen hat wie seine anderen Literaten auch. E-Literatur goes U? Oder umgekehrt? So ist es wohl gewesen… Und nun endlich: Highsmith: der Film Und hier ihre […]

Continue reading →

Buchmesse Pop-Up

Die Leipziger Buchmesse fällt wieder aus, wir haben es alle gelesen. Das ist sehr, sehr schade, denn diese Buchmesse war – ganz im Gegegnsatz zu Frankfurt – ein wirkliches Lesefest für Bücherleser*innen. Nun haben sich Verlage aufgemacht, wenigstens eine Mini-Messe zu veranstalten, die Pop Up Messe Leipzig. „Vom 18. bis 20. März 2022 findet die […]

Continue reading →