Sweet Seventies – reloaded

Ursprünglich sollte meine neue Briefserie SWEET SEVENTIES für alle, die das siebente Lebensjahrzehnt in Angriff nehmen oder schon unter den Fingern haben, im Januar 24 beginnen. Nun hatte ich vor dem Jahreswechsel einfach zu wenig Zeit, um noch einmal einen Prüfvorgang vorzunehmen. Deshalb verschiebe ich den Beginn auf den

März 2024

Und jetzt öffne ich die Briefe, die ich letztes Jahr den Probeleserinnen geschickt habe, und lese sie mit frischen Augen. Auch ich bin ja inzwischen wieder ein Jahr älter geworden:

  • kommt der Spirit über?
  • der soll positiv und lebensbejahend sein, ohne oberflächlich und naiv zu klingen
  • sind die Beispiele überzeugend?
  • sind die Tipps neu und nicht schon seit Jahrzehnten jederfrau bekannt?
  • sind die Links via QR Code intakt nund richtig?
  • vermitteln die Bilder die Botschaft, die sie haben sollen?
  • sind die Briefe so, dass man sich auf sie freut?
  • würden die handschriftlichen Antworten, die ich (mir selbst und natürlich den Leserinnen gegeben habe) heute noch stimmen?
  • sind Probleme hinzugekommen, die es letztes Jahr noch gar nicht gegeben hat
  • oder alte überflüssig geworden?
Denkt Monika an die Sätze, die ich ihr geschickt habe? Möglich wäre es (*)

Zur Vorbereitung dieser Serie hatte ich eine ganze Reihe von Persönlichkeiten nach dem gefragt, was sie für wichtig hielten… vielleicht waren Sie, warst du ja dabei. Hat sich etwas geändert?

Es grüßt herzlich in die Runde

Nessa

Die meisten unserer Illustrationen sind Fotos von Unsplash, worauf wir mit einem (*) hinweisen. Wir danken hier allen Fotograf*innen für die großzügige Überlassung. Bilder, die mit (**) gekennzeichnet sind, stammen aus dem Bundesarchiv von media commons. Bilder mit (***) sind selbst aufgenommene Fotos oder selbst gezeichete Illustrationen. Gemälde großer Meister kommen vom Useum (****). Und die mit 5 Sternen sind mittels KI erzeugt. Danke!

Wir sammeln alle unsere Beiträge, die mit dem Schreiben von Texten zu haben, auf einer Extra Seite.

2 responses

    • Oh, wie recht du hast, Renate! Ich habe den Fehler korrigiert, dank dir schön dafür… hat schon Gründe, dass ich in Mathe nie über eine 4 hinausgekommen bin!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert