10 Thesen zum Journalismus

Obwohl wir seit gefühlt vielen, vielen Monaten kaum ein anderes Gesprächsthema als Corona hatten, scheinen – so sagt man jedenfalls – noch ca. 30% der Bundesbürger*innen unentschieden, ob sie sich impfen lassen sollen oder nicht. Das finde ich merkwürdig.

Grund genug, sich einmal Gedanken darüber zu machen, wie Informationen an den Menschen herangebracht werden müssen, damit sie dort auch ankommen. Und was geschehen muss, damit ein gewisser Anteil – und das seien immerhin ca. 10% – nicht Falschinformationen aufsitzt, die frei im Internet oder in Gerüchteküchen flottieren. Alles Fragen, die nicht einfach zu beantworten sind. Und für die es keinen sicheren Lösungs-Königsweg gibt.

Aber man kann sich Gedanken machen. Oliver Günther und Tanjev Schultz haben das getan. Lesen Sie nach, was dabei herausgekommen ist! Erschienen ist der Text in einem zweisprachigen Fachmagazin für Journalisten, das sich Journalistik nennt:

Es gäbe so vieles auf dem Markt …(*)

Wir sammeln alle unsere Beiträge, die mit dem Schreiben von Texten zu haben, auf einer Extra Seite.

One response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert