Brainstormen muss man ja immer mal wieder – und mal gelingts gut, mal nicht. Woran mag das liegen?
Im lesenswerten Newsletter von IMPULSE ist man der Sache mal auf die Spur gekommen:
Brainstorming,
wie es gelingen könnte.

Dazu muss man, so kann man da nachlesen, 4 Grundprinzipien einhalten:
- keine vorschnelle Kritik
- Quantität vor Qualität
- vom Thema ruhig abkommen
- keine Urheberrechte für Ideen
Brainstorming
verläuft in vier Phasen. Bitte nachlesen! Auch 5 typische Fehler beim Moderieren eines solchen Brainstormings sind genannt. Sehr hilfreich, Vielen Dank!
Und nun viel Erfolg mit dem kreativen Chaos!
Alles, was nirgendwo anders hinpasst, sammeln wir auf einer Seite. Sie suchen etwas? Vielleicht werden Sie dort fündig.
Mehr zu Kormoranen? Dann eine unserer Storys lesen…
One response