Da sind wir natürlich auch dabei: Ich und alle Frauen, die merken, dass jetzt ein gewisser Roll-Back eingesetzt hat, ausgelöst von den alten weißen Männern in den USA. Das werden wir uns nicht gefallen lassen!
Alle Frauen sind gefährdet, wieder zurück in die Randständigkeit befördert zu werden, verdammt zu ewigen Hilfsassistenz der Männerwesen. Alle Frauen? Am allermeisten die älteren, die alten Frauen. Genau deshalb will ich jetzt die Siebzigerinnen, zu denen ich auch zähle, besonders hervorheben. Sie haben ein langes Leben gemeistert, mit Kindern oder ohne, mit bezahlter Arbeit oder ohne bezahlte Arbeit, mit Elternpflege oder ohne.
Nessa, eine Siebzigerin, die ihren jetzigen Zustand durchaus als sweet empfindet, aber auch als bedroht.
Unsere Sweet Seventies
sind eine ganz besondere Zeit, eine ganz wunderbare, weil es sie früher so nicht gegeben hat. So gesund, so frei, so fit, so wohlhabend (jedenfalls in vielen Fällen), so gebildet, so friedensverwöhnt, so sicher. Das mag sich ändern. Aber noch dürfen wir dankbar sein für den Ausschnitt aus der Menschheitsgeschichte, den wir erleben durften. Und weiter erleben werden, deshalb lade ich ein, mir auf meinen
Zauberwegen in die Zukunft
zu folgen. Dort findet man 30 Tipps, um gut hinein zu starten in die siebente Dekade. Es kost nix. Es ist ein Experiment für mich. Es ist nützlich. Meine Damen, greifen Sie zu!