Learnings of the year: Die Lady von der Espressostrategie Maren Martschenko hat 2019 einen hochinteressanten Artikel online gestellt: meine Learnings of the year 2019.
Nun versuche ich, Anglizismen zu vermeiden, wo es irgend geht, aber in diesem Fall bleibe ich einfach dabei:
Was wir in diesem Jahr gelernt haben
Lernen wir einfach von Maren und setzen uns zwischen den Jahren hin und arbeiten unsere eigenen Learnings aus. Es tut gut, Bilanz zu ziehen. Nachdem diese Jahr 2020 durch Corona so ein ganz besonderes geworden ist, könnte es auch sein, dass wir ganz besondere Fazit-Sätze herausdestillieren konnten. Und wenn uns nichts einfällt, dann erproben wir einfach Marens Vorschläge:
- Eigensinn?
- die notwendigen Auszeiten eingehalten?
- die Darlings gekillt?
- die Zeit mit Deep Work genutzt und sich nicht verzettelt?
- die Finanzen regelmäßig überprüft?
- die unterschiedlichen Lebensbereiche wahrgenommen und gepflegt?
- notwendige Änderungen angegangen?
- das Prinzip Day 1 verstanden und angewendet?
Learnings of the year
Alles, was nirgendwo anders hinpasst, sammeln wir auf einer Seite. Sie suchen etwas? Vielleicht werden Sie dort fündig.
Liebe Nessa,
ich freue mich sehr, dass du meine Gedanken und Impulse aus dem Blogartikel aufgegriffen hast. Gerade beschäftige ich mich mit meinen „Verlernings“ (habe leider nur dieses denglishe Wort dafür gefunden) , also mit dem, was ich dieses Jahr alles verlernen musste, um gut durch dieses wechselvolle Jahr zu kommen.
Viele Grüße
Maren
Ja, Maren, der „Verlearning“-Gedanke hat sicher auch etwas Erhellendes, wenn man konsequent zur Änderung bereit ist. Sicher auch nicht so ganz einfach… sich selbst auf die Schliche(n) zu kommen, ist mitunter kompliziert…
bleib gesund!
Nessa