In diesen Corona Zeiten liest man viel. Zuerst macht es großen Spaß, sich das lange Lesen einmal wieder so richtig zu erlauben. Aber dann kommen die Tage, an denen man erlahmt.
Wenns mit dem Lesen langsam reicht…
Austin Kleon kennt das Problem und schlägt uns folgendes vor – nicht immer so ganz ernst gemeint:
- Ein Buch auf den Frühstückstisch legen. Statt ins Handy zu gucken ein Kapitel lesen
- Mehrere Bücher gleichzeitig lesen. Immer das greifen, zu dem man gerade Lust hat
- Bücher nicht zu Ende lesen. Mehr Bücher anfangen als fertig lesen
- Am besten als erstes am Morgen ein Gedicht lesen
- Schlechte Literatur lesen. Sich nicht dafür genieren.
- Alte Lieblingsbücher wieder lesen
- Jemandem etwas vorlesen
- Bücher schnell weglegen, die einem nichts sagen
- Selber ein Buch schreiben. Dann bekommt man sofort wieder Lust zu lesen
- Wenns gar nicht geht, einfach pausieren. Das Fernsehen gibt es schließlich auch noch.
Alles, was nirgendwo anders hinpasst, sammeln wir auf einer Seite. Sie suchen etwas? Vielleicht werden Sie dort fündig.
One response