Sehr schön ist es gewesen – stimmungsvoll und entspannt, gut besucht und kommunikativ. Ab 17.15 Uhr trudelten die ersten Besucher ein und bewunderten den schönen Blick aus den Fenstern des großen Saales im Böblinger Mehrgenerationenhaus im Treff am See. Langsam wurde es draußen dunkel…
Julia Klönne-Bibouche, die Leiterin des Hauses, führte ein: In memoriam Friedrich Glauser, der jährliche Krimitag des Syndikats – eine Kooperationsveranstaltung vom Treff am See und Nessa Altura.
Zunächst war etwas Neues zu lernen vom Verleger Titus Häussermann, der in seinem Silberburg-Verlag seit ungefähr 10 Jahren auch Baden-Württemberg-Krimis herausgibt. Er legte eine stattliche Anzahl von Büchern aus und erklärte den Wandel der Cover-Konzeption. Gleich geblieben ist allerdings immer der (künstliche) Blutfleck von Form und Gestalt unseres Ländles. Großzügig ließ er jeden Besucher aus seinem Angebot wählen und so konnte jeder, der es wollte, mit einem Gratiskrimi nach Hause gehen. Herzlichen Dank dafür!
Dann gab es zu essen und zu trinken und schnell war eine gemütliche Unterhaltung im Gange, nur unterbrochen durch die vorgelesenen Geschichten aus unterschiedlichen, aber brandneuen Büchern.
Währenddessen skizzierte der Böblinger Künstler Rainer Simon blitzschnell die Besucher.
Gelesen wurde aus folgenden Büchern:
- Der Anthologie, die eigens für den Krimitag 2016 zusammengestellt wurde: Amors tödlicher Pfeil. Darin in der Pole Position meine Geschichte vom Persianer – eine Stalking Story.
Das Taschenbuch ist erschienen im Verlag Örtel&Spörer, herausgegeben von Veit Müller aus Tübingen.
2. Dem Weihnachtsbuch Christkindleblues aus dem ars vivendi Verlag in Cadolzburg, das ich bereits hier vorgestellt habe.
3. Aus einem neuen Buch Der Zwölf-Elf, das ich demnächst hier präsentieren werde als
Produkt des Monats.
Es war schön, liebe Besucherinnen und Besucher des Krimipicknicks! Ich freue mich sehr auf das nächste Jahr, in dem wir uns wieder am 8.12. mit einem weiteren Aspekt des Krimimachens befassen wollen. Was würde Sie interessieren? Sagen Sie es mir!
Und Ihnen, Rainer Simon, ganz herzlichen Dank! Mehr Skizzen von diesem Abend und auch dem des Jahres 2015 sind auf Rainer Simons FB-Seite zu sehen.
Sie suchen noch außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke? Hier bei uns werden Sie fündig!
PS.: Fotos und Skizzen mit freundlicher Genehmigung von Rainer Simon.
One response