Das Produkt des Monats Juni 20: eine Wimperntusche

Das Produkt des Monats: eine Wimperntusche! In diesen Zeiten sollte man vielleicht andere Sorgen haben als nun gerade diese… Andrerseits: Auf allen gesundheitsfördernden Spaziergängen draußen an der Luft begegnet man nicht nur mehr oder weniger verseuchten Aerosolen, sondern auch vielen Frauen und Mädchen, die geradezu atemberaubende

Wimpern

ihr eigen nennen. Da wellen sich wahre Wälder aus Haaren nach oben, da klimpern langschwänzige Federboas auf und nieder, da senken sich seidige Vorhänge über gepuderte Wangen, dass man nur so staunt.

Alles Rizinusöl? Oder was?

Keine Ahnung. Ich will auch gar keine längeren Wimpern und schon gar nicht sichtverdunkelnde Haarjalousien, aber ich will eine Wimperntusche, die da bleibt, wo sie soll. Und nicht auf den Wangen. Oder den Lidern. Die nicht schmiert und nicht kleckst und wenns nass wird, auch nicht abgeht. Ergo: eine wasserfeste Wimperntusche. Und davon habe ich schon etliche ausprobiert und war nie so richtig zufrieden.

Zum Glück hat die Süddeutsche Zeitung in ihren wöchentlichen Tests letzte oder vorletzte Woche wasserfeste Wimpertuschen im Programm gehabt und natürlich habe ich mir den Testsieger sofort beschafft. Lesen Sie es ruhig nach, Sie werden staunen, wie wenig gut …

Paradise Waterproof Mascara von L’Oréal Paris für ca 12 €

Das sagt die SZ- Testerin: “„Vorsicht, dieses Bürstchen gibt schon beim ersten Tuschen überraschend viel Farbe ab. Die Textur verteilt sich zwar sehr gleichmäßig, aber man muss beim Auftragen schon aufpassen, um das Auge nicht direkt zu überschminken. Das Ergebnis hat mich dann allerdings voll und ganz überzeugt: Die Wimpern lassen sich gut trennen, bekommen Volumen, Schwung, und die Mascara hat auch den Wasserfest-Test überstanden. Abschminken ist kein Problem, die Haut fühlt sich danach gut an, keine Reizungen und auch kein Ausfallen einzelner Härchen.

Der Duft der Textur hat mir allerdings nicht zugesagt, aber das ist natürlich Geschmackssache. Was den meisten nicht gut gefallen wird, sind die Inhaltsstoffe, darunter auch Paraffin, das meist aus den Rückständen der Erdöldestillation gewonnen wird.“

Dem ist nichts hinzuzufügen! (***)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert