
Pop-Up-Bücher mit schönen Bildern kennt jedes Kind, aber diese dreidimensionalen Papierkunstwerke auch selbst herzustellen scheint wahnsinnig schwierig zu sein.
Spoiler: Ist es nicht!
Antje von Stemm zeigt, wie aus einem Blatt Papier ein Pop-up-Unikat entsteht. Jeder Mechanismus wird Schritt für Schritt mithilfe von Zeichnungen und Fotos erklärt. Zu einigen Beispielen gibt es sogar lustige, kurze Video-Anleitungen. Aus demselben Mechanismus kann dann eine Stadt, ein Geburtstagstisch oder ein Siegertreppchen entstehen.
Die Basis des Buches bilden die fünf einfachen «Einsteiger-Pop-ups», die jedes Kind nachmachen kann. Diese Pop-ups sind auch für erste Versuche mit Kindergruppen sehr gut geeignet. Anschließend werden Varianten gezeigt, die auf der Grundform aufbauen und schon etwas komplizierter anzufertigen sind – wer Lust hat, bastelt sich richtig in Fahrt und wird zum Pop-up-Profi!
Ich arbeite selbst schon lange mit diesem Buch (obwohl schon lange erwachsen!) und habe immer wieder großen Spaß daran. Genau das Richtige für diese dunklen Herbstabende – ohne Freunde, ohne Gelächter, ganz auf uns selbst zurückgeworfen – , die unsere Kreativität richtiggehend herausfordern. Gönnen Sie einfach mal etwas anderes: Die Pop Up Werkstatt für Kinder. Für 24,90 €

Kaufen wollen Sie das Buch sicher bei Ihrem örtlichen Buchhändler (der Ihren Auftrag ganz bestimmt gut gebrauchen kann), falls nicht, dann empfehlen wir Ihnen den Autorenweltshop, über den wir im Juli 20 berichtet haben – mit Film!

Nach neuester Gesetzeslage: Vorsicht! Rezensionen sind Werbung!
Wir sammeln alle besprochenen Sachbuchtitel auf einer Seite.
Die Natur ist schön? Dann rasch hin zu unseren 4 Jahreszeiten!
2 responses