Sich mal wieder melden nach langer Pause?

Viele in unserer Umgebung leiden darunter, dass man sie nicht sieht, nicht wahrnimmt, nicht kontaktiert. So sehr unwichtig zu sein, das stimmt traurig, das macht sogar manchmal depressiv. Wir spüren dieses Defizit und wollen es ändern und können doch nicht, weil uns die Zeit dafür fehlt. Das Alltagsleben ist so fordernd geworden (oder war es doch schon immer so?), dass wir am Ende des Tages froh sind, wenn wir das Allerdringslichste erledigt haben. Für andere bleibt da keine Zeit. Und so kommt es, dass wir den Kontakt zu alten Freunden und alten Freundinnen verlieren… ohne dass wir es überhaupt wahrnehmen. Das müsste nicht sein.

Das muss nicht so sein.

Sonntag. Und Hans fühlt sich alleingelassen. Er war mein erster Arbeitskollege damals bei Schmidt & Co. Er ist mit mir am Kantinentisch gesessen, ist , das weiß ich, gesund und munter, aber ein bisschen sehr alleine. Ich habe ein schlechtes Gewissen, dass ich ihn fast ganz vergessen habe. Aber jetzt ist er mir wieder in den Sinn gekommen… wir hatten doch sooo viel gemeinsam. Kontakt wieder aufzunehmen, wäre schön. Keine Zeit dazu?

Besser ist es, sich helfen zu lassen. Zu delegieren.

Wirklich? Auch wenn sich da berechtigte Zweifel auftun – man könnte es mal versuchen. Wie wäre es mit einem kleinen Gedicht, das jede Woche zu dem Lieblingsmenschen ins Haus flattert, um den wir uns so gerne mehr kümmern würden, wenn wir denn die Zeit dafür freischaufeln könnten…?

Ein Gedicht? Ein Vers?

Was soll das sein? Damit klar wird, wie das aussehen wird, bringen wir am sofort jeden Sonntag hier im Blog eines dieser Kurzgedichte, die auf einer Postkarte zum anderen, unserem Nächsten, flattern könnten. In Ihrem Auftrag. Und, wenn Sie mögen, jede Woche.

Motto: Kommt ein Vogerl geflogen… Das Kinderlied hören?

Das erste Märzgedicht 2025:

Postkarten erhalten? Versenden? Mit literarischen Motiven auf der Vorderseite? Oder schlicht, dafür aber wöchentlich? Bei unseren Produkten finden Sie eine Auswahl…

Sie haben ein schlechtes Gewissen? Das muss nicht sein. Handeln schafft Abhilfe! Alle Beiträge zum Thema Schlechtes Gewissen hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert