Welche 3 Ereignisse haben euch in 2024 besonders glücklich gemacht? Wir fragen unsere Männerrunde

Unsere Frauenrunde kennen Sie ja. Sie soll Sie unterhalten; und zwar mit Ansichten zu Themen, die vielleicht auch Sie gerade beschäftigen.

Nicht nur unter Corona haben wir erkannt, wie wichtig persönliche Unterhaltungen zu einzelnen Themen sind. Weil es aber physisch nicht immer geht, müssen wir uns online unterhalten, so zum Beispiel per eMail.

Wir wollen ab jetzt ab und an kurze Statements veröffentlichen, die uns unsere Leserinnen und Leser spenden. Wir fragen, sie antworten spontan. (Nicht unähnlich der Runde, die uns schon zum Thema Sinnlich sein oder werden ihre Ansichten spenden (zu finden unter den Frivolini).) Es geht nicht um Tiefschürfendes, sondern um ein paar Sätze, die uns verraten, wie jemand über eine gewisse Sache denkt.

Jetzt haben wir auch eine Männerrunde eingerichtet, die wir hier bereits vorgestellt haben.

Welche 3 Ereignisse haben euch in 2024 besonders glücklich gemacht?

Ich bin Michael, promovierter Chemiker, aber schon seit über 20 Jahren in Zulassungsabteilungen verschiedener Pharma-Firmen. Als (ehemaliger) Forscher, bin ich immer noch extrem neugierig und lerne gerne jeden Tag etwas Neues dazu.

Zuallererst habe ich mich darüber gefreut, dass ich seit 1.8. nicht mehr arbeiten muss, da ich endlich Rentner bin, aber doch soviel arbeiten kann wie ich will. Und das sind momentan 2Tage die Woche. Ein hübsches Zubrot zur Rente.

Die Pensionierung hat als zweites mit sich gebracht, dass ich nun wieder dauerhaft bei meiner Familie lebe und nicht mehr pendeln muss. Nach über 14 Jahren hatte ich genug davon immer nur am Wochenende zu Hause zu sein. Die Flüge zwischen Berlin und Zürich gehen über die Jahre auch ziemlich ins Geld.

Das dritte Highlight war das Weihnachtsshopping mit meiner Frau in New York. Ich würde am liebsten gleich wieder nach New York reisen.

In 12 Monaten möchte ich schreiben, dass der Rechtsruck ein Ende gefunden hat, dass die Kriege in Gaza, Ukraine beendet wurden und keine neuen hinzugekommen sind. Und, dass Trump sich halbwegs zurückgehalten hat. Man darf ja nochmal träumen.

LG,

Michael


Hier ist Norbert aus Sindelfingen:

3 Ereignisse haben euch in 2024 besonders glücklich gemacht?

Ich bin Norbert, Volkswirt, Wanderer zwischen den Welten, von Politik, Verwaltung bis Wirtschaft, und Asien, Afrika bis Schwarzwald.

folgt noch


Hier ist Roman aus Singapur:

3 Ereignisse haben euch in 2024 besonders glücklich gemacht?

Ich bin Roman, frischgebackener Vater, Produktmanager in Software und interessiert an allem Digitalem. Zur Zeit im fernen Singapur ansässig.

folgt noch


Hier ist Rolf aus Böblingen:

3 Ereignisse haben euch in 2024 besonders glücklich gemacht?

   Ich komme ja nicht mehr viel herum, aber zu Hause erlebt man

  • neben schönen Spaziergängen und Biergartenbesuchen mit
    Freunden – manchmal auch (schönes) Überraschendes.
  1. Mai 24 – 21:00-21:03 – Dämmerung
    Polarlichter über BB –
  • glaubten wir zuerst, aber es waren keine echten, nur eine
    spezielle Konstellation der Wolken, der Sonne und der
    Luftfeuchtigkeit. Aber die Farben am Himmel waren
    spektakulär. Ein so kräftig dunkles Rot, darüber rosa Töne, die
    einige Augenblicke hell- gelb strahlten, darüber noch ein
    Stück blauer Himmel, das habe ich so noch nie gesehen.
  1. Juni 24 Staatstheater Stuttgart :
    „Die Farm der Tiere“ von George Orwell
    Ins Deutsche übersetzt.
    Es war umwerfend – grotesk, lustig und manchmal auch
    erschreckend, aber sehr unterhaltsam.
    Alle Möglichkeiten des Theaters wurden eingesetzt.
    Und wir saßen in der ersten Reihe.
  2. Nov. 24, gegen 16 Uhr, Dämmerung
    Ich sitze wie meistens am Schreibtisch und lese irgend etwas
    am Computerbildschirm. Plötzlich ein dumpfes Rumms an der
    großen Fensterscheibe zur Terrasse. So etwas klingt nach
    einem unglücklichen Vogel, der die Scheibe noch nicht kannte.
    Ich gehe sofort auf den Balkon, kann aber nirgendwo einen
    Vogel entdecken. Dann, noch ein Schritt zum Geländer, da
    fühle ich etwas Weiches unter meinem Hausschuh. Ich hebe
    sofort den Fuß hoch, und da liegt tatsächlich ein kleiner Vogel
    am Boden. Fast hätte ich ihn zerquetscht. Ich bücke mich und
    nehme ihn in beide Hände und prüfe, ob er noch lebt oder sich
    den Hals gebrochen hat. Er ist nur wenig größer als ein Spatz.

Dann sehe ich eine leichte Bewegung der Brust – er scheint zu
atmen. Er hat ein wunderschönes farbiges Gefieder. Braun-
und Gelbtöne mit helle Streifen dazwischen, schwarze
Schwanzfedern. Dicker, kräftiger Schnabel. Den habe ich noch
nie vorher gesehen.
In der Höhle meiner beiden Hände liegt er ruhig, wie tot. Ich
hauche ihn an, um ihn zu wärmen. Nach ca. 5 Minuten dann die
erste Regung, ein kleines Zucken. Warten, warten – – dann
irgendwann – es sind fast 15 Minuten vergangen – eine
kräftigere Bewegung. Er versucht, sich aufzurichten. Es
gelingt, er sitzt in der hohlen Hand und schaut sich um. Meine
Frau macht Fotos. Ich hauche ihn nochmal warm an. Nach
einer weiteren Minute fliegt er plötzlich davon, blitzschnell.
Im Internet konnten wir ihn als heimischen, aber seltenen
„Kernbeißer“ identifizieren.
Fotos zu diesen Ereignissen habe ich natürlich, aber das
würde hier wohl zu weit führen.
Rolf

  


Habt Dank, ihr Lieben. Ein echter Kernbeißer – na sowas! Und so eine schöne Story!

Sie mögen unsere Runde? Dann folgen Sie ihr! Alle bisherigen Beiträge unserer Runde können Sie auf einer Seite nachlesen. Und wie wärs, wenn Sie mitmachten?

>Alle unsere Angebote auf einen Blick!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert