Freitags im Autorenexpress: Wann kapiert mann oder frau es endlich?

Immer wieder Freitags machen wir uns Gedanken zum Klima. Wir wissen schon, dass Worte nichts ändern, aber wir meinen, dass wir uns und alle anderen – auch die Politik! – immer wieder daran erinnern müssen, dass wir viele unserer eingeschliffenen Angewohnheiten überprüfen sollten. Auf Klimaschädlichkeit, auf Artenschutz, ja, auf Sinnhaftigkeit. Unser Planet ist zu kostbar, um ihn unbeachtet zu lassen.

(aus einem ZEIT-Interview mit den Hirschhausens)

Lesen Sie unbedingt das ganze Interview mit den beiden Hirschhausen- Brothers.

Freitags im Autorenexpress: Wann kapiert mann oder frau es endlich?

Wahre Worte, die Hirschhausen da spricht. Wir fassen es noch einmal zusammen – auf die Art und Weise, in der wir es verstanden haben:

  • alles auf persönliche Verhaltensänderungen zu reduzieren, ist infantil
  • wir werden uns alle einschränken müssen und das ist auch zumutbar
  • Wir können unendlich viel gewinnen, wenn wir saubere Energie bekommen
  • an technische Wunderlösungen in letzter Sekunde zu glauben, ist sinnlos

leere Straße
saubere Luft würde uns allen viele Krankheiten ersparen (*)

Was also tun?

Endlich handeln. Aufstehen. Schreien. Nicht immer wieder neue Krisen für wichtiger halten.

Putins krieg

Sie wollen frühere Freitagsbeiträge zum Klimaschutz nachlesen? Bittesehr, hier entlang.

Die Natur ist schön? Dann rasch hin zu unseren 4 Jahreszeiten!

One response

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert