Dann lesen Sie doch mal diesen Beitrag in der
Kölner Leselust

Der Autorenexpress meint: Eine interessante Idee!
- Buy it
- read it
- return it
- get half your money back
Warum eigentlich nicht? Es gibt oft Bücher, die ich im Bahnhof kaufe, im Zug lese und dann eigentlich zurückgeben könnte. Wären am Abfahrts- und am Ankunftsbahnhof dieselben Möglichkeiten, ein Buch zu erwerben oder zurückzugeben, dann wäre alles gut. Und ich hätte die Hälfte des ursprünglichen Preises zurück.
Gut ist übrigens auch dieser Käfig auf dem dem Bahnsteig, in den man alte Bücher einstellen kann. Es gibt das zum Beispiel in Stuttgart. Da habe ich schon oft zugegriffen. Neulich den Klassiker von Pearl S. Buck:
Ich war hingerissen. Ob es nun im vor-Mao-China so gewesen ist oder nicht…man konnte es gut glauben. Auf Felder schaue ich seitdem – aus dem Zug blickend – ganz anders hin.
Mit herzlichem Dank an Heike Baller!
>EBooks sind übrigens auch Bücher. Und Nessa Altura hat so schöne Sommergeschichten!
Noch mehr Bücher? Bücherbeiträge? Wir sammeln sie.
2 responses