Wärst du eine Pflanze, welche wärest du? Wir stellen unserer Männerrunde diese Frage

Unsere Frauenrunde kennen Sie ja. Sie soll Sie unterhalten; und zwar mit Ansichten zu Themen, die vielleicht auch Sie gerade beschäftigen.

Nicht nur unter Corona haben wir erkannt, wie wichtig persönliche Unterhaltungen zu einzelnen Themen sind. Weil es aber physisch nicht immer geht, müssen wir uns online unterhalten, so zum Beispiel per eMail.

Wir wollen ab jetzt ab und an kurze Statements veröffentlichen, die uns unsere Leserinnen und Leser spenden. Wir fragen, sie antworten spontan. (Nicht unähnlich der Runde, die uns schon zum Thema Sinnlich sein oder werden ihre Ansichten spenden (zu finden unter den Frivolini).) Es geht nicht um Tiefschürfendes, sondern um ein paar Sätze, die uns verraten, wie jemand über eine gewisse Sache denkt.

Jetzt haben wir auch eine Männerrunde eingerichtet, die wir hier bereits vorgestellt haben.

Wärst du eine Pflanze, welche wärest du?

Ich bin Michael, promovierter Chemiker, aber schon seit über 20 Jahren in Zulassungsabteilungen verschiedener Pharma-Firmen. Als (ehemaliger) Forscher, bin ich immer noch extrem neugierig und lerne gerne jeden Tag etwas Neues dazu.

Liebe Nessa,

Wieder mal eine gute Frage!

Wärst du eine Pflanze, welche wärest du?Ich könnte mir tatsächlich gut vorstellen , dass ich eine Birke bin. Ich finde diese Bäume sehr schön und dann hätte ich sicherlich auch keine Allergie gegen Birkenpollen. Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass ich Giersch wäre, weil ich dann in allen Gärten zu Hause wäre. Oder ich wäre der grösste, unterirdisch wachsende Pilz. Aber Grösse ist nicht alles. Und deutsche Kartoffeln sind wir eh alle.

Liebe Grüsse,

Michael


Hier ist Norbert aus Sindelfingen:

Wärst du eine Pflanze, welche wärest du?

Ich bin Norbert, Volkswirt, Wanderer zwischen den Welten, von Politik, Verwaltung bis Wirtschaft, und Asien, Afrika bis Schwarzwald.

anbei meine Antwort auf die Mai-Frage:

Ich wäre gern ein Baum und  zwar eine tiefgrüne, riesige Tanne, wie sie zum Beispiel im Schwarzwald stehen. Ich als Tanne möchte in einer Waldlichtung stehen, gemäß dem Sprichwort „Frei wie ein Baum und solidarisch wie ein Wald“. Für ein Christbaum wäre ich zu groß und zu unförmig, ich hätte viele Vogelnester, unter meinen Ästen gäbe es Ameisenhaufen und ein Schutzdach für Rehe. Jetzt war die Frage nach blühenden Gewächse und die meisten denken an Blumen. Somit hätte der immergrüne Baum das Thema verfehlt. Aber nein, Tannen blühen natürlich auch, sonst gäbe es keinen Tannenhonig. Anbei ein Foto vom Tannenblühen.

Beste Grüße

Norbert


Hier ist Roman aus Singapur:

Wärst du eine Pflanze, welche wärest du?

Ich bin Roman, frischgebackener Vater, Produktmanager in Software und interessiert an allem Digitalem. Zur Zeit im fernen Singapur ansässig.

Ich nehme den Lavendel. Der ist lang und dünn. Die Blüten sind zart und filigran. Der Geruch hat etwas Beruhigendes, Sanftes aber auch Stärkendes. Er ist wichtig für die Insektenwelt um ihn herum und durchaus robust und pflegeleicht. Das passt.


Hier ist Rolf aus Böblingen:

Wärst du eine Pflanze, welche wärest du?

Wenn die Frage lauten würde, „welche möchtest du gerne sein?“, dann könnte ich mir eher eine Pflanze denken, die für mich etwas repräsentiert, eine Eigenschaft, die ich auch gern hätte – vielleicht. Aber Jetzt suche ich also eine Pflanze, die eher meinem jetzigen Zustand entspricht, also –  vielleicht ziemlich langlebig und auch eher unempfindlich ist und – ich hoffe es – auch nützlich durch essbare Früchte oder Samen – d.h. alles von Dattelpalme, Olivenbaum, Walnuss-, Apfel-, Birne-, Kirschbaum u.s.w. bis Avocado ist möglich.  Ich mag mich da nicht genau festlegen. Ist aber auch egal – eine Pflanze ohne kulinarischen Nutzen wird vermutlich nur etwas schneller ein Möbelstück oder geschreddert für andere Verwertungen.

 Rolf


Habt Dank, ihr Lieben. Alle Männer wählten Gehölze, so scheint es mir. Lavendel rechne ich jetzt einfach mal dazu. Den Giersch und die Kartoffeln lege ich zur Seite – sie passen gut, sind aber wohl humoristisch gemeint…Das kulinarische Element bei Rolf fand ich sehr nachdenkenswert…

Sie mögen unsere Runde? Dann folgen Sie ihr! Alle bisherigen Beiträge unserer Runde können Sie auf einer Seite nachlesen. Und wie wärs, wenn Sie mitmachten?

>Alle unsere Angebote auf einen Blick!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert