Drei Wochen später als letztes Jahr fand er statt: der Earth Overshoot Day. Der war am 22. August 2020. Nicht etwa, weil wir so viel klüger gewirtschaftet hätten, sondern, weil Corona die Wirtschaft ausgebremst hat. Was aber ist das eigentlich genau, dieser Day?
Earth Overshoot Day
ist der Tag im Jahr, an dem die natürlichen und nachwachsenden Ressourcen unserer Erde aufgebraucht sind. Alles, was im Rest des Jahres noch gebraucht werden wird, wird sozusagen auf Kredit („overshoot“) entnommen und müsste eigentlich irgendwann zurückgegeben werden.
Wikipedia erklärt noch mehr. Man kann diese Rechnung auch nach Lädern separiert aufmachen. Dann bleiben seit Jahren die gleichen (auch, weil sehr kleinen) Länder an der Spitze der Sünderpyramide: Qatar (11.2.2020) und Luxemburg (19.2.2020).
„Das Problematisieren des weltweiten Ressourcenverbrauchs wird von anderen Umweltorganisationen begrüßt: „Die Menschheit nimmt sich mehr von der Erde, als diese jährlich an natürlichen Ressourcen erneuern und an Treibhausgasen aufnehmen kann“, so die Umweltorganisationen WWF, GLOBAL 2000 und Greenpeace. „(so Wikipedia)
Wir sammeln all unsere erläuterten Begriffe auf einer gesonderten Seite.
4 responses