Was sind eigentlich “life hacks”?

Ich möchte unter der Rubrik

Zettelwirtschaft

immer einmal wieder Dinge vorstellen, die mir untergekommen sind und bei denen ich mir beim Erstlesen nicht sicher war, worum es sich handelt.

Der Autorenexpress und das Häschen fragen sich: Life hacks? Wo? Wann? Wie? Kann mans fressen?

 

Neulich fiel in einer Diskussion der Begriff

life hack

Wikipedia erklärt das so: Lifehacks [laifhæks] (englisch für Lebenskniffe) sind Hacks, die sich auf Unwägbarkeiten, Strategien oder Tätigkeiten des Lebens beziehen. Sie dienen dazu, ein Problem zu lösen, das Ziel auf eine ungewöhnliche Weise zu erreichen oder die Effektivität – mitunter sogar die Effizienz – zu erhöhen. Oft haben sie das Ziel, den Alltag zu erleichtern.

Halten wir einmal fest: Man kann die Life Hacks zusammen- oder auseinanderschreiben. Egal, aber immer dienen sie dazu, uns das Leben zu vereinfachen. Eine Fundgrube für Lifehacks ist zum Beispiel

pinterest,

eine Sammlung kuriostester Einfälle.

Oder

einfach mal lifehacks bei Google eingeben. Da gehen einem die Augen über, versprochen!

ist nur einer von vielen vielversprechenden Einträgen! Schaun mer mal…

 

>besser Ellas Briefe an die Freundin lesen. Da korrespondieren zwei, die schon viel erlebt haben

 

Wir sammeln all unsere erläuterten Begriffe auf einer gesonderten Seite.

3 responses

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert