Eine Einladung zum gemeinsamen Osterfest muss dieses Jahr leider ausfallen. Kein Familientag! Wir müssen allein feiern, jeder für sich. Eine
Speisekarte
wie in den Jahren zuvor entfällt. Leider. Aber gerade jetzt sind unsere Produkte so wertvoll – sie bestehen aus Briefen, Postkarten, Blättern, Büchlein. Sie übertragen keine Viren. Man muss nicht aus dem Haus, sie kommen mit der Post. Wenn Sie jetzt bestellen, werden sie pünktlich zum Fest angeliefert…
Alle unsere Produkte sind hausgemacht, aus guten Zutaten und nach alten Rezepten zubereitet. Wir wollen Sie und Ihre Lieben glücklich machen – jedenfalls für die Zeitdauer des Verzehrs. Nehmen Sie sich Zeit zur Auswahl. Unsere Küche hat 24 Stunden geöffnet.

Einladung zum Osterfest
Für Oma
klassische Gedichte, serviert auf Foto-Postkarten mit Literaturzitaten, garniert mit farbigen Bändern, und persönlichen Grüßen
Für Opa
ein Quartett von Werken von vier Humoristen, jeweils zum Saisonbeginn serviert, als Büchlein angerichtet. In handgeschöpftem Papier mit handgeschriebenem Vers für den Empfänger und natürlich besten Grüßen
Für Mama
eine Prinzessinnengeschichte aus Sankt Petersburg in 24 Briefen, verteilt über ein halbes Jahr. Von vier unterschiedlichen Absendern, in vier unterschiedlichen Geschmacksrichtungen: zwei von Adel, zwei vom Volk.
Für Papa
zwölf Kurzgeschichten, die zum Feierabendbier passen: knackig, amüsant, würzig, zum Nachdenken anregend. Garniert mit persönlichen, handschriftlichen Worten, angerichtet in einem Luftpostbrief
Für die große Schwester
zwölf glossierte Dips von der Bücherfront, weil sie sich doch für Literatur interessiert, angereichert mit schönen Bildern und einem Rätsel, serviert in einem bunten Couvert
Speisekarte
Für den kleinen Bruder
zwölf Kurzgeschichten, die zu den Sternzeichen passen, ohne Horoskope allzu ernst nehmen. Garniert mit persönlichen, handschriftlichen Worten, angerichtet in einem Luftpostbrief
Für die Cousine
zwölf Briefe mit launigen Tipps zur Partnerbeziehung, die sie selber lesen und ihrem Mann zum Lesen geben kann, weil die beiden es miteinander nicht einfach haben (wie wir alle wissen) , serviert in bunten Umschlägen
Für den Herzens-Freund
fünf frivole Kurzgeschichten, würzig illustriert. Serviert mit kleinen feinen Amuse geules zum Mund-wässrig-machen. Serviert in unauffälligen Großbriefen.
Für die gute Freundin
zwölf Postkarten mit Monatsgedichten, die man nicht nur lesen, sondern auch hören kann. Umlegt mit bunten Bändern und auf Hochglanz serviert
Für die Busenfreundin
acht unauffällige blaue Briefe mit brisantem Inhalt: ein erotisch feuriges Wochenende in der Schweiz für die Dame – wenns daheim ein bisschen öde ist
Für die Patentante
vier Gedichtbändchen, je eines zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Fein eingebunden, mit einem persönlichen Vers zum Vornamen der Tante und vielen Grüßen
Für den Erbonkel
zwölf Taschenbücher, eines für jeden Monat des Jahres, garniert mit persönlichen Erläuterungen zur Entstehungsgeschichte jeweils einer Erzählung, verfeinert mit einem Lesezeichen in jedem Buch
Für die fernere Verwandtschaft
ein kleiner feiner Gute-Wünsche-Brief, der lauter Genüsse enthält, die man für Geld nicht kaufen kann

Sie feiern auch so gerne Feste? Dann mal nachschauen, was bei uns alles so los war!