Warum soll man eigentlich noch Briefe schreiben? Womöglich handschriftlich? Eine Frage, deren Beantwortung nicht ganz leicht fällt, obwohl Herz & Hirn sofort ein lautes Ja! rufen..
Briefe schreiben?
Hier finden Sie ein paar Gründe aufgezählt, bei deren Lektüre man nur nicken kann. Alena Hall hat sie zusammengetragen und ich übersetze sie weiter unten, für alle, die sich mit dem Englischen nicht so leicht tun.

Briefe mit der Hand schreiben?
Briefe schreiben? Warum eigentlich?
- Briefe schaffen Erinnerungen, die nicht so schnell vergessen werden: They create long lasting memories
- Briefe zeigen, dass man sich um den anderen kümmert: They show how much you care
- Briefe schreiben macht froh: They make you feel good
- Briefe verleihen den Worten Gewicht: They make every word count
- Briefeschreiben führt zu mehr Kreativität: they spark creativity
- Briefe verlangen ungeteilte Aufmerksamkeit: They require your undivided attention.
- Briefe ziehen dich offline – in die wirkliche Welt hinein: They require unplugging
- Briefeschreiben hat eine lange Tradition, deren Teil du wirst: They honor tradition.
- Briefe sind zeitlos: They’re timeless.
(eine übersetzte Zusammenfassung aus einem Beitrag der Huffington Post)
Briefe schreiben heißt, ein Orginal anfertigen

Der Autorenexpress findet, ein handschriftlicher Brief ist immer ein Original
Und wenn Sie jetzt noch überlegen müssen, wem Sie eigentlich einmal schreiben könnten, dann sehen Sie doch bei
Briefe schreiben: 30 Ideen bei Green Fingerprint
nach. Die helfen Ihnen auf die Sprünge mit 30 (!) guten Einfällen dazu…

Eine amerikanische Website zum Thema Briefe schreiben mit interessanten Tutorials
In diesem Sinne: Schwingen Sie einmal wieder Ihre Schreibhand! Denken Sie an Weihnachten, Geburtstag, Hochzeitstag, Muttertag und viele andere Festtage! Und vergessen Sie nicht die Marke auf dem Umschlag: 70 Eurocents für Deutschland, 90 Eurocents fürs Ausland bei 20 gr Gewicht!

Der Autorenexpress findet: so hübsch sind sie nicht immer bei der Deutschen Post.
11 responses