Wie versprochen lade ich Sie ein, mich auf meinen Reisen zu begleiten – zumindest virtuell. Letzten Spätsommer ging es nach Sardinien – auf eine Insel, die ich noch gar nicht kannte.
Darüber wird es am
Dienstag, den 4.4.
im Treff am See in Böblingen, Poststraße
19.00 bis 21.00 Uhr
einen Vortrag von Alexander Vogelgsang ( mit Dias ) geben. Alle sind herzlich eingeladen!
Hier und da bizarres Gestein, das prompt schöne, sprechende Namen bekam: hier natürlich der Elefant.
Ackerland im Norden der Insel
Nachtquartier in einer Kleinstadt auf dem Lande – natürlich ist eine Pizzeria immer in der Nähe!
Riesige Kakteen am Straßenrand erzählen beredt vom herrschenden Klima.
An der Nordspitze, Korsika gegenüber, langen die abgerundeten Felsen von Capo Testa tief ins Meer hinein und sind recht hoch und – eindrucksvoll! – Leuchtturm-bestückt. Land’s End auf Sardisch.
Eine neue Stadt im alten Gallura (einer sardischen Region, die eigene Gerichte und eine eigene Sprache hat): Santa Teresa Gallura.
Mit dem Schiff nach Maddalena, der Hauptstadt einer ganz bezaubernden Schärenregion im Nordosten Sardiniens.
Ausblicke in die Inselwelt, die einen staunen lassen. Und dankbar machen. Eine unnachahmliche Mischung aus Norden und Süden…
Der Hafen von Maddalena, umtriebig, nicht groß, sehr touristisch, bunt und fröhlich.
Alghero, die von spanisch/katalanischer Kultur beeinflusste, wunderschöne Küstenstadt im Nordwesten der Insel mit ihrer quirligen Stadtgesellschaft und
mit ihren engen schattigen Gassen
…und romantischen Sonnenuntergängen.
Die wilde Tropfsteinhöhle Grotto Nettuno nahe bei Alghero ist nur vom Schiff aus zugänglich. Inclusive abenteuerlichem Einstieg in die enge Höhle.
Sardinien exportiert manches, allem voran aber Steine! Auch kostbare…
Rückkehr übernacht in der Kabine der Grimaldi Lines von Porto Torres nach Savona.
Wir haben versprochen, Sie auf unsere Reisen ein wenig mitzunehmen. So waren wir bereits in Brasilien, Korsika (Bilderbogen), New York (Teil I und Teil II), in Taiwan, in Portugal (Teil I und /Teil II), Südkorea (I), Südkorea(II), Singapur (Teil I und Teil II und Teil III), in Japan (Bilderbogen), in der Normandie, in Marokko, im Rems- und Neckartal, und im Allgäu und am Meer. Und in Berlin, das natürlich auch. Und die schönsten Buchläden der Welt gibt es auch.
Die Natur ist schön? Dann rasch hin zu unseren 4 Jahreszeiten!